Für eine optimierte Nutzererfahrung verwendet unsere Webseite Cookies. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Lieber Besucher, liebe Besucherin, für Kulturveranstaltungen gelten besondere Regeln, die wir Sie bitten zu respektieren.
Hier finden Sie jeweils den aktuellsten Stand.
Zutrittsbestimmung
Kein Zutritt zur Veranstaltung bei Fieber und Symptomen von Atemwegserkrankungen!
Wir erstatten Ihnen den Ticketpreis.
Platzangebot und Preisgruppen
Die Bestuhlung am Veranstaltungsort ist so eingerichtet, dass Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.
Bestimmungen der Platzbelegegung
Zu zweit nebeneinandersitzen dürfen gemäß Corona-Verordnung: Ehe- oder Lebenspartner*innen, Angehörige des eigenen Haushalts und Personen, für die ein Sorge- und Umgangsrecht besteht.
Aufnahme von Kontaktdaten
Mit dem Erwerb Ihres Tickets stimmen Sie zu, dass wir die Kontaktdaten Ihrer Ticket-Buchung bis zu vier Wochen nach Ihrem Besuch nutzen, um Sie zu kontaktieren, falls dies von den Gesundheitsbehörden gefordert wird; gegebenenfalls müssen wir die Kontaktdaten an diese weitergeben. Sonst geben wir Ihre Daten natürlich nicht weiter.
Abstandsregelungen
Bitte kommen Sie frühzeitig, damit beim Betreten des Veranstaltungsorts die Abstände eingehalten werden können.
Achten Sie auf die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands von 1,5 Metern. Die Bestuhlung am Veranstaltungsort selbst ist entsprechend eingerichtet.
Bitte halten Sie auch auf dem Weg zu und von Ihrem Platz immer mindestens 1,5 Meter Abstand, beachten Sie die Markierungen und die Hinweise unserer Mitarbeiter*innen.
Maskenpflicht
Eine Maske - Mund-Nasen-Schutz - ist Pflicht, sofern Sie nicht auf Ihrem gebuchten Sitzplatz sind:
Tragen Sie sie an der Kasse, an Verkaufsständen, auf dem Weg zu und von Ihrem Platz sowie beim Gang zu den Toiletten. Bitte tragen Sie auch beim Verlassen des Veranstaltungsorts Ihre Maske und achten Sie auf die Abstände.
Kaufen Sie Ihre Tickets bequem online und helfen Sie mit, Schlangenbildung zu vermeiden.
Im Ticketshop die gewünschten Plätze auswählen, online bezahlen und ausdrucken.
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Telefon: 033931 721 17 (Mo.-Fr. 10-15 Uhr)
Tourist-Information Rheinsberg
Remise am Schloss
Mühlenstraße 15 A
16831 Rheinsberg
Telefon: 033931 34940
Sowie an allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen.
Bitte beachten Sie bei Reservierungen:
Ihre Tickets liegen bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn für Sie an der Kasse bereit. Sollten sie bis dahin nicht abgeholt werden, verfällt der Anspruch und die Karten werden ggf. an andere Gäste verkauft. Achten Sie daher in Ihrem eigenen Interesse darauf, rechtzeitig vor Ort zu sein.
Sollten Sie eine Reservierung nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie uns möglichst frühzeitig darüber zu informieren.
Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 70%), Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helfer*innen im sozialen Jahr, ALG-Empfänger*innen sowie Besucher*innen gemäß Asylbewerberleistungsgesetz erhalten einen Nachlass von 50%, soweit nicht anders angekündigt.
Inhaber*innen der RheinsbergCard erhalten 3 € Ermäßigung auf Veranstaltungen der Musikkultur Rheinsberg ab der Preiskategorie 10 €. Die Karte ist für Erwachsene mit Wohnsitz in der Stadt Rheinsberg und ihren Ortsteilen bei der Tourist-Information Rheinsberg kostenlos erhältlich.
Im Schlosstheater gilt der Familienpass Brandenburg.